Mittwoch, 12. Mai 2010

Puerto Escondido


 
Endlich habe ich mal wieder etwas Zeit gefunden um meinen Blog ein wenig zu erweitern. (Mucho trabajo hombre)!!!!! In unseren Maiferien haben wir uns dazu entschlossen den südlichen Teil Mexikos, nämlich Puerto Escondido einmal unsicher zu machen. Nach leichten Startschwierigkeiten und einem Tag Verspätung wegen Scheissereitorben konnten wir dann endlich unsere 10stündige Autofahrt Richtung Süden beginnen.Eigentlich sind es nur ca. 600km bis nach Puerto Escondido doch im letzten Teil der Strecke fährt man 5 Stunden über Serpentinen durch die Berge.....ziemlich ätzend kann ich euch sagen.
Zum Glück hatte Büffi (Christoph) seinen Lonely Planet mit und so konnten wir bereits auf der Fahrt eine geeignete Unterkunft für den Nobelschröder heraussuchen. Wie ihr auf den Fotos seht, hat es uns in unserem Hotel an nichts gefehlt :-)

Am ersten Tag haben wir uns dann auch gleich nach Bodyboards umgeschaut, schliesslich waren wir hier ja in dem berühmtesten Surfgebiet Mexikos gelandet. Hier gibt es genau zu der Jahreszeit wo wir da waren die grössten Wellen: bis zu 13 Meter hoch. Der Strand "La Zicatela" mit seiner 13Meter Tube lag direkt vor unserem Hotel und baden war hier strengstens verboten. Bei einem solchen Anblick hat man aber auch garnicht erst den Mut sich ins Wasser zu begeben, es war schon wirklich heftig. Wir sind dann mit unseren geliehenen Bodyboards ein bisschen weiter Richtung Hafen gelaufen um überhaupt ins Wasser gehen zu können bzw. dürfen. Hier waren die Welle allerdings immernoch ziemlich heftig bis zu 4 Meter hoch und das eine oder andere mal wurden wir schon ganz ordentlich in die Mangel genommen.
Nach 3 Tagen exzessivem Bodyboarden (hat wirklich richtig Spass gemacht), haben wir dann mal am Touristand gefragt wo man hier denn Hochseeangeln könne. Keine 5 min. später stand auch schon unser Fischer "Armando" neben uns und zeigte uns sein Boot die "Tornado". Am nächsten morgen um Punkt 7 Uhr ging es dann los. Armando meinte gleich zu uns......"un dia perfecto para pescar" :-) und das wurde er dann auch. Nach nicht einmal einer halben Stunde biss dann auch schon der erste Fisch an und Señor Scheissereitorben hatte die Ehre den ersten Fang der Saison an Bord zu holen. Ab nun ging es Schlag auf Schlag......teilweise bissen die Fischen parallel an 3 Angeln gleichzeitig an, sodass wir ganz schön ins schwitzen kamen. Nach 8 Fischen in nicht einmal 1,5 Std. fragte Armando uns dann, ob wir nicht mal wie Männer angeln wollen????? So sollte es sein und wir begaben uns auf die Suche nach dem Urmonster aller Meere!!!!!!!!!!! War schon komisch auf dem Meer zu treiben und kein Land mehr zu sehen.
Auf unserer Suche sahen wir alles mögliche an Getier.......ich hätte nie gedacht dass soweit draussen auf dem Ozean soviel los sein kann. Zuerst fuhren wir an ein paar riesigen Wasserschildkröten vorbei und dann kam uns auch noch ein Schwarm von mehr als 200 Delphinen entgegen und schwamm eine Weile vor und neben unserem Boot her. Plötzlich sahen wir fliegende Fische die aus dem Wasser sprangen. Doch Armando klärte uns schnell auf und wir fuhren näher ran. Es war eine Art von Rochen die aus dem Wasser sprangen und dann mit ihren Flossen/ Flügeln schlugen. Dann passierte es plötzlich, Armando schrieh nur: rapido, rapido........wir mussten alle schnell an die Angeln und da war es......das Urmonster aus dem Ozean. Mit einem gewaltigen Sprung aus dem Wasser schnappte es sich unseren Köder und wir hatten es an der Angel. Nach einem ca. 25min. anhaltendem Kampf war es geschafft.....wir hatten das Monster gezämt und an Bord geholt. Es war ein Schwertfisch der Gattung Marlin oder auch Merlin, wie ich es gerne nannte mit meinem Flora und Fauna Fachwissen. Armando war ganz aufgeregt und meinte nur "quiero Fotos, muchas Fotos". Direkt im Anschluss schrieb er seinem Vater eine SMS um ihm von unserem Rekordverdächtigen Fang zu erzählen. Er meinte es kommt wohl nur ca. alle 2 Jahre vor, dass man so ein perfekt eingespieltes Team an Bord hat, um so ein Monster zu bändigen :-)
Wieder an Land angekommen kamen auch schon gleich wieder die schaulustigen Mexikaner an..........wir hätten vielleicht wirklich Geld für die Fotos verlangen sollen :-)
Unser Fisch (nur ein Teil der Beute) wurde noch direkt am Strand für uns zerlegt, damit wir ihn am Abend in einem exquisiten Restaurant verspeisen konnten.
Ich hätte nie gedacht, dass so ein riesiger Fisch so gut schmecken kann, er war wirklich sehr lecker. Es war sogar soviel, dass noch genug über blieb um eine Katze bis zum erbrechen abzufüttern :-) Juhuuuuuuu
Am Nachmittag nach dem Angeln ging es gleich weiter mit Action. Wir hatten einen Surfkurs gebucht um vielleicht irgendwann den Surfern an der Zicatela einmal Konkurrenz zu machen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen